Magnetische Posterleiste
*Enthält Werbung für Posterlounge.de
Seit über einem Jahr wohnen wir jetzt schon in unserer neuen Wohnung. Und Kartons stehen bei mir nicht lange herum. Damit ihr versteht, was ich meine, wenn ich sage nicht lange: in unserer letzten Wohnung habe ich am Umzugstag noch bis um 4 Uhr nachts Kartons ausgeräumt – bis alle leer waren…Erst dann konnte ich zufrieden ins Bett gehen.
Bei den Wänden hingegen, könnte man meinen, dass wir erst wenige Wochen hier wohnen. Die waren nämlich bis vor Kurzem überwiegend leer. Eigentlich mag ich weiße Wände auch ziemlich gerne aber so ein paar Akzente hier und da müssen auch bei mir sein.
Als hätte die Interior-Fee das gehört, kam plötzlich eine eMail von Posterlounge.de hereingeflattert. Da musste ich nicht lange überlegen…denn das passende DIY – so eine super schicke magnetische Posterleiste – hatte ich schon lange auf der to do-Liste.
Ihr möchtet eure Wände auch noch mit ein paar Farbkleksen verschönern oder habt schon ein Poster zu Hause rumliegen, aber keinen Rahmen dafür? Dann hab ich jetzt das passende DIY für euch. Los geht’s!
Benötigte Materialien für die magnetische Posterleiste:
- Holzleiste/n
- Säge
- selbstklebendes Magnetband
- Schere
- Meter
- Bleistift
- Schleifpapier
- kleine Haken (geschlossen oder leicht geöffnet)
- Schnur als Aufhängung
- ggf. Washi Tape
- Poster, z. B. von Posterlounge
Und so geht’s:
Messt die Holzleisten der Breite eures Posters entsprechend ab und markiert die Stelle, an der ihr sägen müsst, mit einem Bleistiftstrich. Sägt dann vier Holzleisten in derselben Länge zu. Schleift mit Hilfe des Schleifpapiers die unsauberen Enden der Holzleisten zurecht.
Im Idealfall habt ihr jetzt vier gleichlange Leisten.
Nehmt dann das Magnetband zur Hand und schneidet es ungefähr auf die Länge der Holzleisten zu. Ihr könnt auch mehrere kleine Stückchen Magnetband zurechtschneiden und diese dann mit jeweils etwas Abstand auf die Leisten kleben. Das sollte auch genügen.
Dreht dann in eine der vier Leisten zwei kleine Schrauben ein, an denen später die Schnüre zur Aufhängung befestigt werden.
Jetzt seid ihr schon fast am Ziel: klebt euer Poster am Besten mit etwas Washi Tape an den Leisten fest, damit es nicht verrutschen kann, wenn ihr es zwischen den Leisten befestigt. Leisten Zusammenklicken (Vorsicht: Achtet dabei auf die Pole der Magnete) und FERTIG!
Ihr seht, so eine DIY-Posterleiste ist super schnell selbst gebaut und macht richtig was her. Falls ihr aber zu der Zwei-Linke-Hände-Sorte gehört, könnt ihr euch so eine Leiste auch bei Posterlounge bestellen.
Da unser Sonnenschein Tiere zurzeit super interessant findet, war klar, dass sie ein Tierposter im Kinderzimmer braucht. Sie sitzt jetzt super gerne vor dem Poster und erzählt uns, welche Tiere darauf zu sehen sind.
Und auf etwas Kunst im Wohnzimmer habe ich mich besonders gefreut, vor allem, da es einen Print zu Japan gab, der super über mein neues Arbeitseckchen im Wohnzimmer passt.
So, ihr Lieben, wenn ihr nun auch motiviert seid, eure Wohnung noch ein bisschen aufzuhübschen, wisst ihr ja jetzt, wo ihr bestellen könnt!
Alles Liebe, eure Lena